Produkthaftung: Verstehen. Vermeiden. Vorbeugen.

Produkthaftung: Verstehen. Vermeiden. Vorbeugen.

本次网络研讨会将包括


  • Überblick über die wichtigsten Neuerungen
    im Produkthaftungsrecht
  • Grundlagen der Haftung und zentrale
    Begriffe
  • Haftung von Herstellern, Importeuren,
    Händlern und Bevollmächtigten
  • Persönliche Haftung und neue Beweisregeln
  • Präventive Strategien und Maßnahmen zur
    Risikominimierung
  • Offene Fragerunde

注册登记

日期 2025-11-06

时间 11:00 AM (CET)

语言 : German

费用 Free

-

主题 Inspections, Lab Testing, Certification, Audits

发言者 Dr. Carsten Schucht, Ann-Marleen Karbenk

联系 QIMA 即表示您同意我们的隐私政策条款

您将学到

In diesem gemeinsamen Webinar von QIMA und der Produktkanzlei erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der Produkthaftung in Europa, -mit besonderem Fokus auf die Auswirkungen für Unternehmen in Deutschland und Europa.

Die EU hat Ende 2024 eine neue Produkthaftungsrichtlinie verabschiedet, die das bisherige Recht umfassend modernisiert. Aktuell bereiten sich die Mitgliedstaaten auf die nationale Umsetzung vor, die voraussichtlich 2025/2026 in Kraft tritt. Die Neuerungen erweitern den Produktbegriff auf Software und digitale Dienste, ziehen mehr Akteure in die Haftung ein und führen neue Beweisregeln ein, durch die Hersteller künftig schneller haftbar werden können. Auch Datenverluste gelten künftig als ersatzfähige Schäden, und die bisherigen Haftungsgrenzen werden angepasst.

Wir erläutern, was diese Neuerungen in der Praxis bedeuten, wann Unternehmen haftbar werden können und wie sich Organisationen auf die Umsetzung der neuen Pflichten vorbereiten.

Darüber hinaus zeigen wir, wie sich Haftungsrisiken von Anfang an vermeiden lassen: Welche Prozesse, Tests und Nachweise helfen, Fehler und rechtliche Risiken zu minimieren? Und wie kann ein vorausschauendes Qualitätsmanagement sicherstellen, dass Produkte dauerhaft sicher und konform bleiben?

关于发言人

Dr. Carsten Schucht
Rechtsanwalt und Partner, Produktkanzlei
Dr. Carsten Schucht ist auf das Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht einerseits und das Arbeitsschutzrecht andererseits spezialisiert. Produktsicherheitsrechtlich berät er internationale und nationale Hersteller, Importeure und Händler von Konsum- und Investitionsgütern im gesamten Non-Food-Bereich zu allen Compliance-Themen. Er wehrt zudem produkthaftungsrechtliche Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche ab und koordiniert weltweite Rückrufe bzw. begleitet entsprechende Sicherheitswarnungen.
Ann-Marleen Karbenk
Technical Service Regulatory Affairs, QIMA
Ann-Marleen Karbenk ist staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin und seit 2019 bei QIMA tätig. Ihre Laufbahn begann sie in der Abteilung für Markt-Compliance und Zertifizierung, wo sie sich auf gesetzliche Anforderungen für Konsumgüter, einschließlich Kennzeichnungspflichten, spezialisierte. Heute arbeitet sie als Spezialistin für Regulatory Affairs im Technischen Service und ist für die Recherche und Aktualisierung gesetzlicher Vorgaben zuständig.

更多阅读

关于本组织

QIMA is a leading provider of supply chain compliance solutions, that partners with brands, retailers and importers to secure, manage and optimize their global supply network.

QIMA has on-the-ground presence in 95 countries, combining industry-leading experts for onsite inspections, supplier audits and lab testing with a digital platform that brings accuracy, transparency and intelligence for quality and compliance data.

For all our clients in 120 countries who use the QIMA platform and benefit from 24/7 support in over 20 languages, QIMA is Your Eyes in the Supply Chaintm


相关网络研讨会

EUDR im Fokus: Klarheit über Rollen, Pflichten und Szenarien
InspectionsLab TestingCertificationAudits
3 Proven Strategies to Build Supplier Trust and Reduce Costs in 2025
InspectionsLab TestingCertificationAudits